Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung soll im Oktober stattfinden,
möglichst als Präsenzveranstaltung in ansprechendem Rahmen. Sollte
dies coroanabedingt nicht möglich sein, so wird eine
Hybrid-Veranstaltung geplant, d. h. ein Teil der Mitglieder wird dann
nur online teilnehmen können. Letzteres aber nur, wenn es wirklich
nicht anders realisiert werden kann und unter dem Druck der
gesetzlichen Formalia, die letztendlich trotz Coroan „irgendwie"
einzuhalten sind. Der genaue Termin (... auch der Wochentag ...) wird
sich an den Möglichkeiten der lokalen Gastronomie und der
Terminverfügbarkeit orientieren müssen.
Jahresausflug, Taglöhnerfest, etc.
Immer wieder ändern sich rechtliche Vorgaben, sowie Hygiene- und
Verhaltenstipps. Auch wenn die Zahlen aktuell erfeulicherweise sinken,
der Sommer und der Herbst werden bestimmt noch von Corona dominiert.
Bis auf Weiteres gibt es daher keinerlei Planungen für gesellige
Veranstaltungen, so der einstimmige Beschluss in der
Verwaltungssitzung.
Eigentumsverhältnisse (Miete?) beim Taglöhnerhaus
Auch der Heimatverein Kirrlach war vom zwischenzeitlichen
Verwaltungsvorschlag der Stadt Waghäusel betroffen. Eine
nutzungsunabhängige Kaltmiete fürs Taglöhnerhaus stand im Raum.
Bekanntlich ist die Stadt Eigentümer des Hauses, basierend auf dem
Eintrag im Grundbuch. Das Grundstück (... es ist der ehemalige
Friedhof ...) ist im Eigentum der Stadt, damit auch alle baulichen
Anlagen darauf. Aber: Alle Baurechnungen wurden damals vom Konto des
Heimatvereins bezahlt (... dank eines großzügigen Zuschusses der Stadt
...).
Mitgliedsbeiträge
Im Juni werden die Mitgliedsbeiträge 2021 eingezogen. Daher möchten
wir alle Mitglieder bitten, uns Bankverbindungs-Änderungen frühzeitig
zu melden. Das spart Zeit und Geld. Bei einer Rücklastschrift aufgrund
ungültiger Bankdaten ist mit Gebühren von bis zu 10,00 € zu rechnen.
Änderungen bitte per E-Mail an Roland.Liebl@gmx.de schicken, bzw. per
Post (Flattacher Straße 52)
|